Zugegeben. Ich war nicht immer hier. Nicht immer ganz treu. Zwischendurch musste ich immer wieder mal kurz weg. Gelegentlich auch etwas länger. Sehen wie es sonst so wäre. Prüfen was es sonst noch gäbe. Zurück in Luzern, finde ich die Stadt vor allem etwas. Besser denn je. Luzern beeindruckt mich immer wieder aufs Neue. Luzern hat alles was ich brauche und noch viel mehr. Drei Dinge, an denen du hier kaum herumkommst.
Die Stadt. Klein und überschaubar mag sie sein. Trotzdem wird man hier das Gefühl nicht los, die ganze Welt sei hier zu Hause – oder kommt uns zumindest für einen Tag besuchen. Ob im Sprint-Tempo oder ganz relaxed – ich mag die vielen Touristen, die hier bei uns verweilen und die Stadt in Besitz nehmen. Wer ab und zu ein wenig Atmosphäre in der Altstadt schnuppert, fühlt sich auch als Einheimischer wie im Dauerurlaub.
Der See. Jetzt mal ganz ehrlich. Nur wenige Schweizer Seen sind derart verwinkelt, unproportional und unförmig wie der Vierwaldstättersee. Trotzdem – oder vielleicht gerade deshalb – muss man ihn einfach lieben. Der Name bezieht sich auf die vier angrenzenden Kantone Uri, Underwalden, Schwyz und Luzern. Waldstätte ist gemäss Wikipedia seit dem Anfang des 14. Jahrhunderts der Name der Urschweiz und bezog sich auf die Lage der Ansiedlungen in der bewaldeten Gebirgslandschaft. Wer die Dinge gerne einfach hält, bezieht sich einfach auf die englische Übersetzung – die ist nämlich „Lake Lucerne“.
Die Berge. Pilatus, Rigi, Bürgenstock, Stanserhorn. Und viele mehr. Den Bergen derart nahe zu sein, ist ein echtes Privileg. Doch ein nettes Bergpanorama ist nicht nur etwas für Auge und Kamera. Nein. Es bringt die Dinge auch wieder ins richtige Verhältnis. Und fordert dazu auf, in die Gänge zu kommen. Wer nichts draus macht – ist selber schuld!
Luzern und ich – ich glaube, das passt.
In diesem Sinne: Danke für die gute Zeit!
Maja
März 18, 2014
Was soll man dazu noch sagen? 🙂 Recht hast du!
Cyrill
Apr. 6, 2014
Super geschrieben.
Kurz, präzis und stimmig.
Manuela
Mai 20, 2014
Eine schöne Liebeserklärung an eine schöne Heimat! Auch für mich „Home, sweet home“.